Wir sind die Rheinischen LandFrauen
Bildungsangebote, gemeinsame Unternehmungen, landwirtschaftliche Themen – und Tipps unter Freundinnen. So vielfältig wie unsere Mitglieder sind auch unsere Angebote. Ein Schwerpunkt der LandFrauen in diesem Jahr ist das Thema „Bewusste Ernährung“.


75 Jahre Rheinischer LandFrauenverband e.V.
Am 27.08.2023 feiern wir 75 Jahre voller toller Frauen, Erlebnisse, erreichten Zielen, viel Herz und Freude! .... mehr
Termine
"Vielgestaltig Nachhaltig"
Mehr als 14.000 Mitglieder im Rheinland
Die rheinländischen LandFrauen kommen aus den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf. Sie sind organisiert in 11 Kreis- und 4 Bezirksverbänden, die sich aus 161 Ortsverbänden zusammensetzen. Wir portraitieren einige unserer Mitglieder, und stellen die Verbände vor.


75 Jahre "Alles Außer Gewöhnlich"
75 Jahre Rheinischer LandFrauenverband!
Es gibt sehr individuelle Gründe für eine Mitgliedschaft in einem Verband oder Verein.
14.000 Frauen (und einige Fördermitglieder) haben genau das: Gute Gründe für eine langjährige, zumeist lebenslange, Mitgliedschaft im Rheinischen LandFrauenverband.
Seit 75 Jahren steht der Rheinische LandFrauenverband für aktives Gestalten und Einmischen für Belange von Frauen und ihrer Familien im ländlichen Raum. Diese vielfältige Gemeinschaft ist wirklich "Alles Außer Gewöhnlich"; deshalb steht unser Jubiläumsjahr unter diesem selbstbewussten Motto!
Mit aktiven Vorstandsfrauen auf allen Ebenen und der wertschätzenden Unterstützung durch die BeraterInnen der Landwirtschaftskammer NRW sind bisher intensive 75 - an vielen Stellen auch herausfordernde - Jahre möglich geworden.
Zeit also, einen Blick zu lenken - auf die Frauen, die einen besonderen Fokus auf unsere Landesarbeit hatten, auf dort initiierte Projekte und Aktionen, an denen so viele unserer Mitglieder teilnehmen konnten und auf gute Gründe, diesem lebendigen Verband anzugehören oder jetzt einzutreten.
Unsere Jubiläumsreihe wird ab heute bis zum 27. August einen vielfältigen, nicht chronologischen Einblick in unsere Verbandsgeschichte bieten: auf außergewöhnliche Frauen und ihre Engagementgründe, auf Erfolgsgeschichten von Aktionen und Projekten und auf gute Gründe, JA zu sagen zum Rheinischen LandFrauenverband e.V..
Ein herzliches Willkommen allen Interessierten und an dieser Stelle auch ein Glückwunsch zum Jubiläum an alle Mitglieder!
Ihr seid Alle Außergewöhnlich!

„Ihr seid einfach klasse! Bisher haben sich knapp 400 LandFrauen, Orts- oder Kreisverbände registriert. Auf der Facebookseite "LandFrauen helfen im Rheinland und Rheinland-Nassau" können Hilfsangebote und Hilfsgesuche eingestellt werden.“
24. Juli 2021 #engagiertfuersland #LandFrauenhelfen

Junge LandFrauen
Frauen, die das Landleben lieben, in der Landwirtschaft arbeiten und/ oder sich gerne für die gute Sache einsetzen: mit Kopf, Freude und viel Herz!
Verbindet euren Alltag mit Spaß und Freude, trefft euch mit sympathischen Menschen eurer Altersgruppe, verändert mit euren Kompetenzen das Image vom "Land-Ei", bringt euer Wissen und eure kreativen Ideen ein und seit einfach willkommen bei den "Jungen LandFrauen".

Hilfe mit Rat und Tat
Bei persönlichen Herausforderungen und in Krisensituationen ist das LandFrauentelefon NRW für Sie da. Die Beraterinnen arbeiten vertraulich und anonym. Sie erreichen sie unter 02591 - 9 40 3 40 9 (am Montag von 18-22 Uhr und am Mittwoch von 9-13 Uhr). Auch im Austausch mit anderen LandFrauen (zum Beispiel in unserem Forum) und im Zurückgreifen auf Netzwerke können Fragen und Probleme gelöst werden. Für Hochwasser-Betroffene haben wir eine Hilfe-Seite erstellt.