Wir sind die Rheinischen LandFrauen

Bildungsangebote, gemeinsame Unternehmungen, landwirtschaftliche Themen – und Tipps unter Freundinnen. So vielfältig wie unsere Mitglieder sind auch unsere Angebote. Ein Schwerpunkt der LandFrauen in diesem Jahr ist das Thema „Bewusste Ernährung“.   

Mitglied werden

Mehr als 13.000 Mitglieder im Rheinland

Die rheinländischen LandFrauen kommen aus den Regierungsbezirken Köln und Düsseldorf. Sie sind organisiert in 12 Kreis- und 2 Bezirksverbänden, die sich aus über 150 Ortsverbänden zusammensetzen. Wir portraitieren einige unserer Mitglieder, und stellen die Verbände vor.

Portraits Kreisgeschäftsstellen

“zukunft_Land – Das Wir im Blick mit allen Generationen”

Abschlussveranstaltung der Aktionstage 2023 und 75 Jahre dlv

Unter dem Motto “zukunft_Land – Das Wir im Blick mit allen Generationen” laden die Jungen LandFrauen Rheinland-Süd und Viersen des Rheinischen LandFrauenverbandes und der dlv zu einer gemeinsamen Veranstaltung im Rheinland ein.

Wir blicken zurück auf 75 Jahre dlv und die wunderbar vielfältigen Aktionstage 2023 der LandFrauen im gesamten Bundesgebiet. Gleichzeitig wagen wir einen offenen Blick in die Zukunft mit dem Wunschkonzert der Generationen, ausgerichtet von den Jungen LandFrauen.

Zwei professionelle Trainerinnen der Andreas Hermes Akademie werden uns dabei begleiten, die große Vielfalt der LandFrauen zu nutzen und eine Zukunftsvision zu entwickeln. Wir werden unsere Kompetenzen ausbauen und gleichzeitig neue Impulse erhalten, um den LandFrauenverband noch erfolgreicher zu gestalten.

Wann: Freitag, den 20.10.2023 von 15:00 bis 21:00 Uhr
Wo: Burg Konradsheim, Frenzenstraße 148, 50374 Erftstadt

Programm:
15:00 Uhr Begrüßung Petra Bentkämper, Präsidentin dlv Aktionstage 2023 Rückblick auf ein buntes Aktionsprogramm Gestern, heute, morgen Drei Generationen im Gespräch Moderation: Jutta Kuhles
17:15 Uhr Wunschkonzert der Generationen Zukunft gestalten Interaktiver Workshop mit der Andreas Hermes Akademie
19:30 Uhr Get together Ausklang und Austausch

Eine kostenfreie Anmeldung ist ab Dienstag, den 15.08. über einen aktiven Link auf www.rheinische-landfrauen.de/junge-landfrauen/aktuelles-jlf möglich.

„Ihr seid einfach klasse! Bisher haben sich knapp 400 LandFrauen, Orts- oder Kreisverbände registriert. Auf der Facebookseite "LandFrauen helfen im Rheinland und Rheinland-Nassau" können Hilfsangebote und Hilfsgesuche eingestellt werden.“

24. Juli 2021 #engagiertfuersland  #LandFrauenhelfen

Junge LandFrauen

Frauen, die das Landleben lieben, in der Landwirtschaft arbeiten und/ oder sich gerne für die gute Sache einsetzen: mit Kopf, Freude und viel Herz!

Verbindet euren Alltag mit Spaß und Freude, trefft euch mit sympathischen Menschen eurer Altersgruppe, verändert mit euren Kompetenzen das Image vom "Land-Ei", bringt euer Wissen und eure kreativen Ideen ein und seit einfach willkommen bei den "Jungen LandFrauen".

Junge LandFrauen

Hilfe mit Rat und Tat

Bei persönlichen Herausforderungen und in Krisensituationen ist das LandFrauentelefon NRW für Sie da. Die Beraterinnen arbeiten vertraulich und anonym. Sie erreichen sie unter 02591 - 9 40 3 40 9 (am Montag von 18-22 Uhr und am Mittwoch von 9-13 Uhr). Auch im Austausch mit anderen LandFrauen (zum Beispiel in unserem Forum) und im Zurückgreifen auf Netzwerke können Fragen und Probleme gelöst werden. Für Hochwasser-Betroffene haben wir eine Hilfe-Seite erstellt.

LandFrauen Telefon NRW

Nach oben