Veranstaltungen des Kreisverbands
Gesundheitstag zum Thema: GESUND WERDEN - SEIN - UND BLEIBEN
Refereintin: Rosi Wagner
Frau Wagner möchte uns ihre Arbeit und Wirken vorstellen und wir haben die Gelegenheit sie kennenzulernen und bei Bedarf Kontakt zu knüpfen. Sehr viele Beschwerden, ob bei Säugling oder betagten Menschen, kann man durch die richtige Ernährung abmildern - man, muss nur wissen wie - und drauf möchte uns Frau Wagner eine Antwort geben.
Ort: FeG Wipperfürth, Stauweiher 5, 51688 Wipperfürth
Beginn: 19 Uhr
Veranstaltung des Kreisverbands
BACK KURS
Im Freilichtmuseum Lindlar treffen wir uns zu einem Backkurs. Wir lernen, wie althergebracht Brot gebacken wird. Die Kosten betragen 15,50 Euro.
Referent: Bäcker des Museums
Ort: Backhaus an der Zehntscheune
Beginn: 17 Uhr
Veranstaltung des Kreisverbandes
Treffen auf Metabolon
Impulsvortrag über lineare und zirkuläre Wertschöpfungsketten und Nachhaltigkeit. Diskusionsrunde. Besuch der Austellung.
Beginn: 15 Uhr
Veranstaltung des Kreisverbands
Schokoladendekorationskurs
Wer schon immer solche zarten Ornamente herstellen wollte und die Kunst des Schokolade-Temperierens lernen möchte, sollte unseren Schokoladendekorationskurs nicht verpassen. Es werden uns Grundlagen gezeigt, wir werden in der Theorie geschult und dann heißt es üben, üben, üben.
Ort: Haus der Familie, Klosterplatz 2, 51688 Wipperfürth
Beginn: 18 Uhr
Pflanzentauschbörse auf Schloss Homburg
Die Pflanzentauschbörse findet wie jedes Jahar an der Biologischen Station auf Schloss Homburg statt.
Gegen eines Spende werden Stauden aus heimischen Gärten angeboten.
Waffeln und Kaffee, sowie Apfelsaft bietet des Ortsverband Lindlar an ihrem Stand an.
Beginn: 11 Uhr und endet gegen 14 Uhr
Kreislandfrauentag
Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Kreislandfrauentag einladen.
Im Dorfgemeinschaftshaus in Wipperfürth-Thier erwartet bei Kaffee und Kuchen ein abwechslungsreiches Programm auf Sie.
Tom Saller liest aus seinem Roman Wenn Martha tanzt
Willibert Pauls kommt vorbei, hat besinnliches und lustiges im Programm. Lassen Sie sich überraschen.
Karten können bei den Ortsvorsitzenden zum Preis von 15,00 Euro erworben werden. Gäste sind herzlich willkommen.
Beginn: 14 Uhr