LandFrauen Geldern hatten schöne Tage in Celle

52 Landfrauen aus unserem Bezirksverband Geldern hatten Ende November vier schöne Tage in Celle!

Eigentlich war Lüneburg das Ziel. Da diese Fahrt, die parallel lief, um mehr als das Doppelte ausgebucht war, hatte der Bezirksvorstand die Idee, als Alternative eine Fahrt nach Celle zu organisieren, damit fast alle reiselustigen Landfrauen mitfahren konnten.

Mit einem Reisebus und einem Sprinter fuhren wir früh los und kamen zur Mittagszeit auf dem Wegeners Hof in Wunstorf an. Dort wurden wir mit Gulaschsuppe aus dem Fleisch der eigenen Angusrinder, selbstgebackenem Brot und Brötchen, Kräuterbutter und hausgemachtem Kuchen verwöhnt.

Nach einer kurzen Weiterfahrt erreichten wir Hampton/Celle und konnten nach dem Einchecken im Hotel durch den wunderschönen Park zur Innenstadt gehen, wo eine Stadtführung in zwei Gruppen eine erste Orientierung über diese schöne Fachwerkstadt gab.
Nach einem gemeinsamen Abendessen im San Marino konnte jede den Abend noch frei gestalten.

Alles war fußläufig zu erreichen, deshalb stand der Freitag auch komplett zur freien Verfügung. Langeweile kam überhaupt nicht auf, denn Celle hat einen romantischen Weihnachtsmarkt, viele schöne Geschäfte und Einkehrmöglichkeiten, aber auch Museen und eine schöne Kirche zu bieten.

Zwischendurch traf wir Landfrauen uns immer wieder am Glühweinstand, um Eierpunsch, Glühwein oder Kakao zu trinken und die ersten Weihnachtseinkäufe zu zeigen.
Auch am späten Abend hatten noch viele Hütten geöffnet. Die Musik inspirierte zum Mitsingen und sogar zu einer 180 Grad Polonaise!

Der Samstag begann nach dem Frühstück mit einer gemeinsamen Wanderung zum Schloss, wo uns wiederum zwei Reiseführerinnen erwarteten, um uns das Schloss zu zeigen.

Vor dem gemeinsamen Abendessen im Queens, konnte jede nochmal das machen, was sie noch nicht geschafft hatte: Sei es runter zur Aller, bzw. zum alten Hafengelände spazieren, ins Bormann Museum gehen, das Posaunen/Trompeten/Orgelkonzert in der Stadtkirche anhören oder die Lichterparade miterleben, die im Dunkeln durch die Stadt zog. Ein Glühwein oder Eierpunsch durften auch heute nicht fehlen.

Am Sonntag ging es nach Frühstück und Check Out noch nicht direkt nach Hause, sondern zum Weihnachtszauber nach Schloss Bückeburg! Dort findet, wie gesagt wird, einer der schönsten Weihnachtsmärkte rund um und im Schloss statt! Alles ist sehr hochwertig, liebevoll dekoriert, die Hofreitschule lädt zu einer kleinen Vorführung ein, das diesjährige Motto „Amerikanische Weihnachten“ wurde durch Lichtershow, Sängerin und Kinderchor auf dem Balkon des Schlosses präsentiert. Die Atmosphäre dabei war einzigartig.

Gut gelaunt kamen wir gegen 21 Uhr wieder zuhause an. Die ganze Gruppe war sich einig, dass in zwei Jahren wieder eine Fahrt stattfinden soll und dann nach Lüneburg, um auch die andere Stadt kennenzulernen.

Die beigefügten Fotos zeigen Eindrücke von der schönen Fahrt.

Zurück