09.11.2019 05:40
Das Thema "Nachhaltigkeit" ist in aller Munde und schon 2010/2011 haben sich die Familienbetriebe Baum, Draek, Drießen und Knodt damit befasst und die "Neurather Gärtner" gegründet. Somit wurde die Grundlage gelegt, nachhaltig regionale, geschmacksvolle Tomaten zu produzieren.
Was erwartet uns?
Heizung - mit "Abfall" Wärme vom Kraftwerk
Belichtung - Nutzung "grüner" Strom
Bewässerung - Rückgewinnung durch UV-Licht
Pflanzenschutz - natürlicher PS durch Nützlinge
Die Führung durch die Tomatenproduktion gibt uns einen „Rundum"- Blick in die tägliche Arbeit eines Tomatenproduzenten. Nach dem Frühstück vor Ort geht´s weiter und wir lernen bei einem 3-stündigen Rundgangs zu Fuß das Kraftwerk Neurath von einer besonderen Seite kennen.
Abfahrt: 05:40 Uhr Dülken, Ransberg (Nähe Schwimmbad)
06:00 Uhr Neersen, Am Schwarzen Pfuhl
Rückfahrt: 13.30 Uhr ab Kraftwerk Neurath
Anmeldung: bis 25.10. bei Beate Knodt / 0177 - 79 10 130 oder b.knodt@deutsche-tomaten.de
Kosten: 20 € je Person für Fahrt und Frühstück
Überweisung: bei Anmeldung; IBAN: DE27 3206 0362 2006 7810 15 LF-Konto, Volksbank Krefeld, Kennwort: Gemüsebau